Titel für Erik Ehnert und Swen Dittrich

Bei der Sachsenmeisterschaft in Chemnitz haben die Possendorfer Männer sehr gute Ergebnisse erzielt. Gleich zwei Goldmedaillen und einmal Bronze brachten die Aktiven mit nach Hause.

Possendorfs aktuell größter Hoffnungsträger Erik Ehnert wiederholte in der Leistungsklasse 3 der 18- bis 29-Jährigen seinen Sieg aus dem Vorjahr. Gewohnt spulte er sein Kürprogramm fehlerfrei ab und sicherte sich damit die Goldmedaille vor Alfred Uwe Mortan (SC Riesa) und Hendrik Leineweber (TuS Weinböhla).

Philipp Meutzner und Tom Renner rundeten als Fünfter und Sechster das gute Abschneiden in dieser Leistungsklasse ab. Alexander Klingner und Henry Schulze kamen in der Endabrechnung auf die Ränge zehn und elf unter 14 Startern.

Christian Zimmermann startetet als einziger Possendorfer in der Leistungsklasse 2 und wurde beim Sieg von Thorik Richter (USG Chemnitz) Vierter. Hier wäre sogar der Sieg möglich gewesen, allerdings leistete sich Christian zwei größere Hänger an den Ringen und am Boden.

Den zweiten Sachsenmeistertitel erkämpfte sich Swen Dittrich in der Altersklasse 60-65 Jahre. Beim ersten größeren Wettkampf an den sogenannten Stützgeräten zeigte der Possendorfer Dauerbrenner einmal mehr seine Klasse. Ohne Fehler spulte der 61-Jährige seine Übungen ab und verwies Christian Wehner (USG Chemniz) und Karl Heinz Hempel (HSG DHFK Leipzig) auf die Plätze.

André Pollender war in der Altersklasse 35-39 Jahre am Start und musste sich lediglich Jakob Bochmann vom SV Felsenkeller Dresden und Martin Krebs vom USV TU Dresden geschlagen geben. Seine Bronzemedaille ist umso höher einzuordnen, da André – inzwischen zweifacher Familienvater – zusätzlich zum eigenen Training noch zweimal in der Woche den Possendorfer Turnnachwuchs trainiert.

Swen und André haben sich durch ihre guten Ergebnisse zudem für die Deutsche Seniorenmeisterschaft im Rahmen des Deutschen Turnfests Ende Mai in Leipzig qualifiziert.