Bei den Bezirksmeisterschaften in Pirna hingen die sogenannten Trauben erwartungsgemäß höher als noch bei den Kreistitelkämpfen. 350 Turnerinnen und Turner gingen insgesamt an die Geräte – ein riesiges Starterfeld.
Berit Wehner und Thea Meutzner bestätigten ihre guten Leistungen von der Kreismeisterschaft und erturnten sich mit schönen Übungen in der Leistungsklasse 4 der AK 18-29 Silber und Bronze.
Die zweite Silbermedaille holte Tim Werner bei den acht- bis neunjährigen Jungen. Er zeigt sich im Vergleich zum Kreiswettkampf nochmals verbessert und vertrat Louis Dressel, der als amtierender Kreismeister leider krankheitsbedingt passen musste, sehr gut. Anton Klein belegte in der gleichen Klasse Rang neun.
Auch Emil Ehnert turnte einen sehr guten Wettkampf und holte in der Altersklasse 14/15 der Jungen die dritte silberne Plakette. Vereinskollege Constantin Fiedler zeigte ebenfalls eine fehlerfreie Leistung und wurde hier Vierter. Bei den Jüngsten in der AK 6/7 turnten sich Phil Jungwirth und Hendrik Fiedler ins Vorderfeld. Sie wurden in der Endabrechnung Sechster und Siebenter.
Weitere Top-Ten-Platzierungen schafften Leni Berger als Neunte in der AK 10/11 (Pflicht) sowie Paula Schmellenkamp (AK 10/11 LK 4) und Isalie Bonan (AK 14/15 LK 4), die jeweils Platz zehn belegten. Paula hatte bei der Kreismeisterschaft noch auf dem obersten Treppchen gestanden, war allerdings nicht ganz fit in den Wettkampf gegangen und leistete sich in einer starken Konkurrenz einige Fehler.
Ergebnisse der Possendorfer Turnerinnen und Turner
Mädchen
AK 6/7: 22. Linnéa Dyckhoff,
AK 10/11: 9. Leni Berger, 27. Johanna Reuter, 28. Yara Gilbert,
AK 10/11 LK 4: 10. Paula Schmellenkamp,
AK 14/15 LK 4: 10. Isalie Bonan,
AK 18-29 LK 4: 2. Berit Wehner, 3. Thea Meutzner
Jungen
AK 6/7: 6. Phil Jungwirth, 7. Hendrik Fiedler, 11. Bruno Knauer
AK 8/9: 2. Tim Werner, 9. Anton Klein, 19. Anton Maximilian Klein, 22. Bruno Nitzsche, 25. Rocco Scharffenberg,
AK 10/11: 11. Simon Wehner, 18. Hans Hundeck,
AK 12/13: 14. Julius Kummer, 19. Christian Gieseler, 22. Kurt Oertel,
AK 14/15: 2. Emil Ehnert, 4. Constantin Fiedler, 10. Lino Lehmann