Zwei Titel für den Turnnachwuchs

Die Kreismeisterschaften sind im Turnen traditionell die erste Standortbestimmung im Frühjahr eines jeden Jahres. Die diesjährigen Titelkämpfe fanden für den weiblichen Bereich in Dürrröhrsdorf und bei den Jungen in Pesterwitz statt. Die Possendorfer Turnerinnen und Turner sind dabei mit zahlreichen guten Ergebnissen zurückgekehrt.

Für zwei Nachwuchstalente reichte es am Ende sogar zum Sprung auf das oberste Treppchen des Siegerpodests. Louis Dressel gewann in der Altersklasse 8/9 der Jungen und Paula Schmellenkamp holte sich in bei den Mädchen in der Leistungsklasse 4 der AK bis 11 Jahre den Titel.

Aber es gab noch mehr Grund zur Freude. Isalie Bonan (AK 14/15 LK 4) und Thea Meutzner (AK 18-29 LK 4) gewannen jeweils eine Silbermedaille, Leni Berger (AK 10/11) und Berit Wehner (ebenfalls AK 18-29 LK 4) sicherte sich Bronze.

Eine Urkunde erturnten sich zudem bei den Mädchen Linnéa Dyckhoff (6. AK 6/7) und Johanna Reuter (6. AK 10/11) sowie bei den Jungen Phil Jungwirth (6. AK 6/7), Tim Werner (4. AK 8/9) und Anton Klein (5. AK 8/9).

Als nächstes steht nun im April die Bezirksmeisterschaft in Pirna auf dem Programm.

Ergebnisse der Possendorfer Turnerinnen und Turner

Mädchen und Frauen
AK 6/7: 6. Linnéa Dyckhoff
AK 8/9: 8. Tess Stephan, 21. Isabella Kummer, 28. Alma Michalsky, 30. Rosa Krüger, 31. Nora Fuchs
AK 10/11: 3. Leni Berger, 6. Johanna Reuter, 11. Yara Gilbert, 12. Lilli Kochte, 16. Heidi Möckel, 31. Melia Hänisch
AK 10/11 LK 4: 1. Paula Schmellenkamp, 7. Leni Klügel, 10. Viktoria Röder, 11. Mina Klups
AK 12/13 LK 4: 12. Victoria Grahl, 13. Hannah Kriehn
AK 14/15 LK 4: 2. Isalie Bonan, 12. Johanna Ackermann, 13. Finja Zilcher
AK 18-29 LK 4: 2. Thea Meutzner, 3. Berit Wehner

Jungen
AK 6/7:
6. Phil Jungwirth, 7. Bruno Knauer, 10. Leon Giesler, 11. Hendrik Fiedler
AK 8/9: 1. Louis Dressel, 4. Tim Werner, 5. Anton Klein, 15. Rocco Scharffenberg, 17. Anton Maximilian Klein, 24. Ben Giesler
AK 10/11: 8. Simon Wehner, 10. Hans Hundeck
AK 12/13: 16. Christian Gieseler, 18. Kurt Oertel